Flurreinigung in Leithaprodersdorf
Diese Woche sammeln alle Schüler/innen der Schule im Rahmen der Flurreinigung des Dorfes Müll. Foto: Ökoteam der Schule und Dir. Verena Plattensteiner
Insektenhotels für den Schulgarten
Endlich können wir die Insektenhotels im Schulhof aufhängen, für die sich die Viertklässler viel Mühe gegeben haben. Die Insekten werden sich sicher wohl darin fühlen!
Schmetterlingsnachwuchs
Endlich ist der erste Schmetterling geschlüpft! Er wird liebevoll von den Kindern gepflegt, gefüttert und noch diese Woche mit seinen Freunden im Schulgarten freigelassen. Ein paar Blumen unserer Schmetterlingswiese blühen zum Glück auch schon.
Selbstgemachte ÖKO-Hefteinbände
Die 4. Klasse hat im Werkunterricht ihre eigenen Hefteinbände aus Stoffresten angefertigt - handmade und öko aus Leithaprodersdorf!
Finale der Leseolympiade
Am 20.4. fand das Finale der diesjährigen Leseolympiade statt. Die drei Finalisten mussten in der Woche zuvor drei Bücher lesen und beim Finale ihr Wissen in mündlicher und schriftlicher Form unter Beweis stellen.
Nach dem spannenden Quiz standen schließlich die Gewinner fest:
Lorenz Fromwald, 4. Klasse | 1. Platz |
Egon Jagenbrein, 3. Klasse | 2. Platz |
Noel Mozelt, 3. Klasse | 3. Platz |
Wir gratulieren recht herzlich!
ÖKOLOG-Schule
Wir haben wieder die ÖKOLOG-Auszeichnung bis 2023 erhalten!
Unser Ökoteam ist sichtlich stolz (von links nach rechts): Hanna Lassakovits, Kilian Kloiber, Anna Schweinzer, Amellie Graf, Luisa Menitz und Noah Ehrenhofer.
Projekt Haribo macht Kinder dick
Wie der Name schon sagt, beschäftigt sich das Projekt „Haribo macht Kinder dick“ mit Lebensmitteln für Kinder und dem Problem Übergewicht. In einem Video werden tolle Rezepte vorgestellt und vorgekocht - die Kinder erhalten ein kleines Rezeptheftchen mit sechs gesunden Snacks, individuell für die Volksschulkinder gestaltet, um sie zu motivieren, diese mit ihrer Familie und ihren Freunden nach zu kochen. Mahlzeit!
Projekt Feuchtwiesen
Die 3. Klasse nimmt heuer am Projekt "Feuchtwiesen" teil. Im Zuge dieses Projekts bekamen wir Schmetterlingspuppen zur Verfügung gestellt. Nun warten wir gespannt, bis die Schmetterlinge aus ihren Puppen schlüpfen!